
Zahnarztbesuch nach langer Zeit – So bereiten Sie sich vor
Haben Sie schon lange keinen Zahnarzt besucht? Vielleicht liegt Ihr letzter Termin 10 Jahre oder noch länger zurück, oder Sie haben aus Angst den Gang in die Zahnarztpraxis gemieden?
Bei uns, der Zahnarztpraxis Dr. von Finckenstein in Starnberg bei München, verstehen wir Ihre Sorgen. Unsere Praxis hat sich auf die einfühlsame Betreuung von Angstpatienten spezialisiert. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Ängste Schritt für Schritt abzubauen – ganz ohne Druck und mit viel Geduld.
Es ist nie zu spät, den ersten Schritt zu machen. Hier erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf Ihren Zahnarztbesuch vorbereiten können und was Sie bei uns erwartet.

Rund um das Thema Zahnarztbesuch nach langer Zeit
Keine Angst vor dem ersten Schritt
Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte und wir verurteilen niemanden, der mehrere Jahre nicht beim Zahnarzt war. Stattdessen möchten wir Ihnen zeigen, dass es möglich ist, Ängste zu überwinden und Ihre Zahngesundheit wieder in den Mittelpunkt zu stellen.
In unserer Praxis begegnen wir Ihnen stets auf Augenhöhe. Wir nehmen uns viel Zeit, um Sie kennenzulernen, Ihre Sorgen zu verstehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Unser Ziel ist es, Ihnen Sicherheit zu geben und Ihnen zu zeigen, dass Sie keine Angst oder Scham empfinden müssen.
Dr. von Finckenstein – Ihre Spezialistin für Angstpatienten in München
- Erfahrene und einfühlsame Zahnärztin: Frau Dr. von Finckenstein ist spezialisiert auf die Behandlung von Angstpatienten
- Individuelle Betreuung: Sie nimmt sich Zeit für jeden Patienten, um maßgeschneiderte Behandlungskonzepte zu entwickeln, die sowohl die Zahngesundheit verbessern als auch die Angst vor dem Zahnarztbesuch abbauen.
- Empathische Art und engagiertes Team: Ihre einfühlsame Art und das unterstützende Team sorgen dafür, dass jeder Besuch in ihrer Praxis zu einer positiven und stressfreien Erfahrung wird.
So bereiten Sie sich auf Ihren ersten Zahnarzttermin nach Jahren vor
1. Vereinbaren Sie einen Termin – Der erste Schritt zählt
Unser freundliches Team steht Ihnen jederzeit telefonisch oder online zur Verfügung. Teilen Sie uns gerne mit, dass Sie nach langer Zeit wieder einen Zahnarztbesuch planen. So können wir uns optimal auf Ihre Bedürfnisse einstellen.
2. Lernen Sie die Praxis kennen
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Praxis zunächst in Ruhe kennenzulernen – ohne Behandlung. Beim ersten Termin stehen das Gespräch und eine sanfte Untersuchung im Mittelpunkt.
3. Notieren Sie Ihre Ängste und Fragen
Viele Patienten empfinden es als hilfreich, ihre Sorgen vorab aufzuschreiben. Diese Liste können Sie zu Ihrem Termin mitbringen, damit wir gezielt darauf eingehen können.
4. Bringen Sie eine Begleitperson mit
Wenn Sie sich unwohl fühlen, ist es oft beruhigend, eine vertraute Person an Ihrer Seite zu haben. Selbstverständlich ist dies bei uns möglich.
5. Nutzen Sie Entspannungstechniken
Atemübungen oder eine kleine Meditation vor Ihrem Besuch können helfen, Ihre Nervosität zu mindern. Unser Tipp: Hören Sie auf dem Weg zur Praxis beruhigende Musik oder einen Podcast, der Sie entspannt.
Unsere Checkliste für Ihren Zahnarztbesuch bei Zahnarztangst
Vor dem Termin
Termin vereinbaren: Melden Sie sich telefonisch oder online bei uns. Teilen Sie uns mit, dass es Ihr erster Zahnarzttermin nach mehreren Jahren ist, damit wir uns individuell auf Sie vorbereiten können.
Fragen und Ängste notieren: Schreiben Sie auf, was Ihnen Sorgen bereitet oder was Sie gerne besprechen möchten. So vergessen Sie nichts und fühlen sich sicherer.
Unterstützung organisieren: Bitten Sie eine vertraute Person, Sie zum Termin zu begleiten, wenn Sie sich wohler fühlen, nicht allein zu gehen.
Entspannungstechniken ausprobieren: Nutzen Sie einfache Übungen wie tiefes Atmen oder progressive Muskelentspannung, um Ihre Anspannung zu reduzieren.
Am Tag des Termins
Planen Sie genug Zeit ein: Kommen Sie ohne Hektik zu uns und berücksichtigen Sie eventuell zusätzliche Zeit für die Anreise.
Bequeme Kleidung tragen: Wählen Sie Kleidung, in der Sie sich wohlfühlen – das hilft Ihnen, sich zu entspannen.
Krankenkarte mitbringen: Denken Sie daran, Ihre aktuelle Krankenversicherungskarte einzupacken, damit wir Ihre Daten unkompliziert aufnehmen können.
Offenheit zeigen: Sprechen Sie ehrlich über Ihre Ängste und Wünsche – unser Team hört Ihnen aufmerksam zu und nimmt Ihre Anliegen ernst.
Langfristige Ängste abbauen und Vertrauen aufbauen
Unsere Erfahrung zeigt: Regelmäßige, positive Zahnarztbesuche helfen, Ängste langfristig zu verringern. Mit der Zeit wird der Gang in die Zahnarztpraxis zur Routine, und Ihre Zahngesundheit profitiert nachhaltig.
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt und stehen Ihnen mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen zur Seite. Gemeinsam bauen wir ein stabiles Vertrauensverhältnis auf – für eine Zukunft ohne Angst vor dem Zahnarzt.
Ein Angstpatienten unserer Praxis in Starnberg berichtet:
“Ich kam als Angst/Schmerzpatient in die Praxis ohne Termin. Ich wurde sofort dran genommen und konnte meine Geschichte erzählen. Frau Dr. von Finckenstein hat mich sehr gut beraten, entfernte mir sogar schon einen Zahn. Beim Eingriff habe ich mich sehr aufgehoben gefühlt. Ihre Arzthelferinnen sind auch sehr nett, die sich sogar abends noch erkundigten wie es mir geht.
Ich kann die Praxis uneingeschränkt weiterempfehlen!! Für Angstpatienten genau das richtige. Da fahre ich gern jedes mal 35 km!”
Häufige Fragen zum ersten Zahnarztbesuch
Wie läuft der erste Termin ab?
Ich war 10 Jahre nicht beim Zahnarzt – Ist das schlimm?
Kann ich jemanden mitbringen?
Wie lange dauert der erste Termin?
Was, wenn ich während des Termins Panik bekomme?
Wir sind für Sie da – Vor Ort & Online
Sie können nun auch online mit uns in Kontakt treten – mit unserer Online-Rezeption!
Damit können Sie einfach und bequem Termine vereinbaren und Ihre Anliegen klären.
So funktioniert’s:
Klicken Sie auf den Bereich “Online-Rezeption”.
Folgen Sie den einfachen Anweisungen, um Ihre Anfragen zu senden.
Kurzfristige Termine und keine Wartezeit – Kontaktieren Sie uns: